×
Laden...
  • GEBURTSDATUM 15/09/1946
  • Land Vereinigte Staaten
  • SERIEN 5
  • FILME 63
  • REGISSEUR 3
  • DREHBUCH 1
  • PRODUKTION 4

Tommy Lee Jones

Tommy Lee Jones (* 15. September 1946 in San Saba, Texas) ist ein US-amerikanischer Schauspieler und Filmregisseur sowie Golden-Globe- und Oscar-Preisträger.

Eine erste kleine Filmrolle hatte Jones in Love Story (1970), die sein Harvard-Mitbewohner Erich Segal verfasst hatte. Jones spielte den Mitbewohner des Hauptdarstellers Ryan O’Neal und kommentiert in zwei Szenen dessen Liebesleben. 1975 zog Jones nach Los Angeles und spielte eine Nebenrolle in der Pilotsendung der Serie Charlie's Angels. Seine erste Hauptrolle war 1976 der flüchtende Gefängnisinsasse in Vergewaltigt hinter Gittern.

1983 bekam Jones einen Emmy für seine Darstellung eines Mörders in der Todeszelle The Executioner’s Song, womit sein Bekanntheitsgrad stieg und er sich als Hollywood-Schauspieler etablierte. Bekannt wurde Jones vor allem als Darsteller in Actionfilmen. Er ist einer der wenigen Schauspieler, die einen eigenständigen Fortsetzungsfilm erhielten, obwohl er im ersten Film lediglich eine Nebenrolle hatte: In Auf der Jagd nimmt er die Oscar-gekrönte Rolle des Deputy US Marshal Sam Gerard aus Auf der Flucht wieder auf. Seine Gage für Hollywood-Produktionen soll zu Spitzenzeiten bei 20 Millionen US-Dollar gelegen haben (Men in Black II).

Sein Regiedebüt gab Jones 1995 mit dem Fernsehfilm Einmal Cowboy, immer ein Cowboy (The Good Old Boys) nach einer Vorlage von Elmer Kelton, in dem er auch die Hauptrolle spielte. Die Produktion erhielt Nominierungen u. a. für den Cable Ace Award und den Preis der Actor’s Guild. 2005 führte er bei Three Burials – Die drei Begräbnisse des Melquiades Estrada (The Three Burials of Melquiades Estrada), einem zeitgenössischen Western, in dem er ebenfalls eine Hauptrolle spielte, zum zweiten Mal Regie. Diese Produktion war sein erster Kinofilm, bei dem er die Regie übernahm. Jones produzierte den Film zusammen mit Luc Besson, Michael Fitzgerald und Chris Menges und wurde für die Rolle des Pete Perkins bei den Filmfestspielen von Cannes mit dem Darstellerpreis ausgezeichnet. 2011 folgte mit The Sunset Limited – Eine Frage des Glaubens ein weiterer Fernsehfilm, den Jones inszenierte. Seine vierte Regiearbeit The Homesman kam 2014 in die Kinos.

Tommy Lee Jones

Serien (5)

Marvel Studios: Legends
Marvel Studios: Legends
Colonel Chester Phillips (archive footage)
Weg in die Wildnis
Weg in die Wildnis
Woodrow F. Call
Oscar Verleihung
Oscar Verleihung
Self
Hallmark Hall Of Fame
Hallmark Hall Of Fame
Moses Cooper
P.O.V.
P.O.V.
Narrator / Narrator (voice)

Filme (63)

Captain America: The First Avenger
Captain America: The First Avenger
Colonel Chester Phillips
Men in Black
Men in Black
Kay
Men in Black II
Men in Black II
Kay
Men in Black 3
Men in Black 3
Agent K
Jason Bourne
Jason Bourne
CIA Director Robert Dewey
No Country for Old Men
No Country for Old Men
Ed Tom Bell
Batman Forever
Batman Forever
Harvey Dent / Two-Face
The Fugitive
The Fugitive
Samuel Gerard
Mechanic: Resurrection
Mechanic: Resurrection
Max Adams
Ad Astra
Ad Astra
H. Clifford McBride
Volcano
Volcano
Mike Roark
JFK
JFK
Clay Shaw
Lincoln
Lincoln
Thaddeus Stevens
Criminal
Criminal
Dr. Franks
Natural Born Killers
Natural Born Killers
Warden Dwight McClusky
The Missing
The Missing
Samuel Jones
Space Cowboys
Space Cowboys
Hawk Hawkins
U.S. Marshals
U.S. Marshals
Samuel Gerard
The Family
The Family
FBI Agent Robert Stansfield
Rules of Engagement
Rules of Engagement
Col. Hayes Lawrence "Hodge" Hodges II
Small Soldiers
Small Soldiers
Chip Hazard (voice)
The Burial
The Burial
Jeremiah O'Keefe
The Client
The Client
Roy Foltrigg
Love Story
Love Story
Hank - Oliver's Roommate
Under Siege
Under Siege
William Strannix
Blown Away
Blown Away
Ryan Gaerity
The Hunted
The Hunted
L.T. Bonham
The Comeback Trail
The Comeback Trail
Duke Montana
In the Valley of Elah
In the Valley of Elah
Hank Deerfield
Hope Springs
Hope Springs
Arnold Soames
The Homesman
The Homesman
George Briggs
Heaven & Earth
Heaven & Earth
Steve Butler
In the Electric Mist
In the Electric Mist
Dave Robicheaux
The Package
The Package
Thomas Boyette
The Three Burials of Melquiades Estrada
The Three Burials of Melquiades Estrada
Pete Perkins
Finestkind
Finestkind
Ray Eldridge
Wander
Wander
Jimmy Cleats
Eyes of Laura Mars
Eyes of Laura Mars
John Neville
Rolling Thunder
Rolling Thunder
Johnny Vohden
Double Jeopardy
Double Jeopardy
Travis Lehman
The Company Men
The Company Men
Gene McClary
The Sunset Limited
The Sunset Limited
White
Just Getting Started
Just Getting Started
Leo
Man of the House
Man of the House
Ranger Roland Sharp
Emperor
Emperor
General Douglas MacArthur
Black Moon Rising
Black Moon Rising
Quint
A Prairie Home Companion
A Prairie Home Companion
Axeman
Fire Birds
Fire Birds
Brad Little
Blue Sky
Blue Sky
Hank Marshall
Shock and Awe
Shock and Awe
Joe Galloway
Double Image
Double Image
Steve Daley
The Park Is Mine
The Park Is Mine
Mitch
Cobb
Cobb
Ty Cobb
Coal Miner's Daughter
Coal Miner's Daughter
'Mooney' Lynn
The River Rat
The River Rat
Billy
Stormy Monday
Stormy Monday
Cosmo
Cat on a Hot Tin Roof
Cat on a Hot Tin Roof
Brick
The Amazing Howard Hughes
The Amazing Howard Hughes
Howard Hughes
Jackson County Jail
Jackson County Jail
Coley Blake
Beyond JFK: The Question of Conspiracy
Beyond JFK: The Question of Conspiracy
Self
Gotham
Gotham
Eddie Mallard
Back Roads
Back Roads
Elmore Pratt
Nate and Hayes
Nate and Hayes
Captain Bully Hayes

Regisseur (3)

The Homesman
The Homesman
The Three Burials of Melquiades Estrada
The Three Burials of Melquiades Estrada
The Sunset Limited
The Sunset Limited

Drehbuch

The Homesman
The Homesman

Produktion (4)

The Homesman
The Homesman
The Three Burials of Melquiades Estrada
The Three Burials of Melquiades Estrada
Man of the House
Man of the House
The Sunset Limited
The Sunset Limited