×
Laden...
  • GEBURTSDATUM 11/10/1929
  • Land Schweiz
  • SERIE 1
  • FILME 14

Liselotte Pulver

Pulver kam als letztes Kind des Kulturingenieurs Fritz Eugen Pulver und seiner Ehefrau Germaine zur Welt. Sie hatte einen Bruder namens Eugen Emanuel (1925–2016) und hat eine Schwester namens Corinne, die später Journalistin wurde. Ab 1945 besuchte Pulver die Handelsschule und arbeitete nach dem Diplom 1948 als Model. Nach eigenen Angaben inspirierte sie eine unglückliche Liebe zu einem Berner Chirurgen dazu, ihr Glück als Schauspielerin zu versuchen. Sie ließ sich an der Schauspielschule Bern (heute Hochschule der Künste Bern) zur Schauspielerin ausbilden. Sie spielte am Stadttheater Bern erste kleine Rollen. Sie debütierte im Film «Föhn» mit Hans Albers und wurde unter Vertrag genommen. Bald war sie auf burschikose, freche Frauenrollen à la Audrey Hepburn festgelegt. Charakteristisch für ihre Persönlichkeit ist ihr außergewöhnliches und herzhaftes Lachen, das zu ihrem Markenzeichen geworden ist.

In den 1950er und 1960er Jahren zählte sie zu den populärsten Darstellerinnen des deutschsprachigen Kinos. Ab Mitte der 1950er Jahre avancierte Liselotte Pulver mit «Der letzte Sommer», «Ich denke oft an Piroschka», «Die Zürcher Verlobung» und «Das Wirtshaus» im Spessart vor allem in der Bundesrepublik Deutschland zum Publikumsliebling. International bekannt wurde Pulver 1958 durch die Hauptrolle in «Zeit zu leben und Zeit zu sterben» sowie 1961 in Billy Wilders Komödie «Eins, Zwei, Drei». 1964 war sie für ihre Rolle als Sonya in Staatsaffären (A Global Affair) zudem für einen Golden Globe Award als Beste Nebendarstellerin nominiert.

Im Jahr 2012 gab sie bekannt, dass sie keine weiteren Rollen spielen wolle.

Pulver war von 1961 bis zu dessen Tod im Jahr 1992 mit dem Schauspieler Helmut Schmid verheiratet, mit dem sie auch in «Kohlhiesels Töchter» und «Eins, Zwei, Drei» spielte. Aus der Ehe gingen zwei Kinder hervor: Marc-Tell (* 1962) und Melisande (1968–1989). Ihre Tochter Melisande stürzte sich am 6. Juni 1989 von der Berner Münsterplattform.

Liselotte Pulver

Serie

Der Alte
Der Alte
Ursula Bär

Filme (14)

Monsieur
Monsieur
Elisabeth Bernadac
One, Two, Three
One, Two, Three
Fräulein Ingeborg
A Time to Love and a Time to Die
A Time to Love and a Time to Die
Elizabeth Kruse
Le Jardinier d'Argenteuil
Le Jardinier d'Argenteuil
Hilda
Les Aventures d'Arsène Lupin
Les Aventures d'Arsène Lupin
Baroness Mina von Kraft
La Fayette
La Fayette
Marie Antoinette
Hab Sonne im Herzen
Hab Sonne im Herzen
Miss Helm
Das Glas Wasser
Das Glas Wasser
Queen Anne
A Global Affair
A Global Affair
Sonya
Le Joueur
Le Joueur
Pauline Zagorianski
Klettermaxe
Klettermaxe
Corry Bell
La Religieuse
La Religieuse
Mme de Chelles
Le Gentleman de Cocody
Le Gentleman de Cocody
Baby
Maléfices
Maléfices
Catherine Rauchelle