Lord Grantham (Hugh Bonneville) begrüßt seinen neuen Chauffeur Tom Branson (Allen Leech) auf Downton Abbey. Der interessiert sich für Politik, bezeichnet sich selbst als Sozialisten und versteht sich auf Anhieb gut mit der jüngsten Grantham-Tochter Sybil (Jessica Brown Findlay), die mit dem Kampf der Suffragetten für das Frauenwahlrecht sympathisiert.
William (Thomas Howes) hat nur Augen für Daisy (Sophie McShera), würde sie gern auf den Rummel begleiten, der im Dorf Station macht. Doch Thomas (Rob James-Collier) kommt ihm zuvor. Für Mrs. Hughes (Phyllis Logan) eröffnet sich noch einmal die Chance auf ein neues Leben. Ein alter Verehrer ist nach dem Tod seiner Frau wieder aufgetaucht und hat erneut um ihre Hand angehalten.
Mary steht immer noch unter Schock, nachdem ihr türkischer Liebhaber in ihrem Bett gestorben ist. Thomas und Mrs O’Brien (Siobhan Finneran), die die Wahrheit kennen, überlegen bereits, wie sie aus dem skandalträchtigen Wissen Kapital schlagen können. Violet (Maggie Smith) ist unterdessen damit beschäftigt, einen Anwalt aufzutun, der den Erbschaftsvertrag anfechten könnte. Ausgerechnet Matthew (Dan Stevens) hält sie für den Richtigen. Mary ist verstört und verletzt, denn sie glaubt, ihr Vater würde ihr im Kampf um Downton Abbey seine volle Unterstützung versagen und Matthew nun bevorzugen.
Vor über einem halben Jahr wurde es angekündigt, nun endlich ist es soweit: Der NBC-/Comcast-Streamingservice Peacock öffnet seine Pforten endlich auch in Deutschland. Sky-Kunden können ohne zusätzliche Kosten Peacock Originals und andere NBC-Serien über Sky Q, Sky Go und Sky Ticket in den Paketen Entertainment, Entertainment Plus oder Ultimate TV anschauen.
„Nach vielversprechenden Debüts in Großbritannien und Irland Ende des letzten Jahres freuen wir uns, die internationale Reichweite von Peacock mit dem Start auf Sky in Deutschland und Österreich zu erweitern“, so Lee Raftery, Managing Director, Europe, Middle East & Africa, von NBCUniversal. „Peacock bietet Sky-Kunden einen erweiterten Katalog von Weltklasse-Inhalten von NBCUniversal, darunter viele unserer beliebtesten Sendungen sowie spannende brandneue Peacock-Originals.“
„Durch die Integration von Peacock auf Sky Q und Sky Ticket werden wir das starke Entertainment-Angebot für alle unsere Kunden noch einmal erweitern und ihnen den Zugang zu bestem Content von unserem Partner NBCUniversal ermöglichen. Mit exklusiven Peacock-Originals, Reality- und True-Crime- und Serienklassikern aus der Bibliothek freuen wir uns sehr, Peacock allen unseren Sky-Q- und Sky-Ticket-Kunden anbieten zu können“, so Elke Walthelm, Executive Vice President Content bei Sky Deutschland. Sky ist ebenfalls Teil von Comcast.